Malika-Ruth
Im Laufe meines Lebens habe ich viele Rollen eingenommen, die mich geprägt und begleitet haben. Angefangen als Kind, das sowohl Tochter als auch kleine Schwester ist, fand ich mich bald in einer großen Verwandtschaft wieder. Mit der Zeit kamen weitere Facetten hinzu: Schülerin, Patientin, Freundin, Berufsfrau, Ehefrau und schließlich Mutter. Seit Mitte Zwanzig bin ich bewusst spirituell unterwegs.
Rückblickend betrachte ich meine berufliche Reise als eine Art Nomadentum, reich an vielfältigen Erfahrungen und Erlebnissen. In meiner Jugend arbeitete ich in verschiedenen Berufen, um mir den Traum von einer Ausbildung zur Musiktherapeutin in Berlin zu erfüllen. Nach dieser prägenden Ausbildungszeit verspürte ich jedoch den Drang nach einer unerwarteten Wendung und erwarb ein Diplom in Betriebsökonomie. Doch die Verbindung zur Musik ließ mich nicht los, und so kehrte ich reumütig in die Welt der Klänge zurück. Als Musikpädagogin für Kinder und Erwachsene erlebte ich Jahre voller Erfüllung und Freude, die mich dazu inspirierten, mein Wissen in Rhythmus, Bewegung und Atembewusstsein zu vertiefen.
Im Bestreben, all diesen Rollen gerecht zu werden, wurde mir bewusst, wie die verborgenen Spuren fehlender Liebe in meinem Leben ihre Schatten warfen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ließ ich mich auf eine Psychoanalyse nach C.G. Jung ein und nahm an Schweigeretreats teil. Mein Interesse für die undogmatischen Seiten der großen Weltreligionen – Islam, Hinduismus, Buddhismus und Christentum – wuchs und bereicherte mein Verständnis für die Sehnsüchte und die Vielfalt des menschlichen Daseins.
Ich entdeckte auch die Freude daran, Neues zu erfahren: von Theaterimprovisation über die japanische Teezeremonie bis hin zu verschiedenen Tanzrichtungen…
Während der ersten Lebensjahre meiner beiden Kinder war es mir wichtig, meine Rolle als Mutter voll und ganz auszufüllen. Als alleinerziehende Mutter begann ich ein Studium der Sozialarbeit mit einem Nachdiplom in Schulsozialarbeit.
In meiner Rolle als Schulsozialarbeiterin begegnete ich täglich den vielfältigen Folgen von fehlender Liebe, die sich in den Themen, wie Minderwertigkeit, Gewalt, sozialer Verwahrlosung, Konzentrationsschwäche, Mobbing und Traumatisierung spiegelten.. Gemeinsam mit den Betroffenen stellte ich mich lösungsorientiert diesen leidvollen Herausforderungen und erlebte dabei Grenzerfahrungen, die mich zu einer intensiven Weiterbildung im Bereich Gewalt-, Krisen- und Trauma-Coaching führten.
Jede Reise, die ich in den letzten Jahrzehnten unternommen habe – sei es im In- oder Ausland – war nicht nur eine Erkundung neuer Orte, sondern auch eine faszinierende Reise nach innen. Während ich die Vielfalt und Schönheit der Welt um mich herum entdeckte, öffnete sich gleichzeitig ein neuer Raum in mir. Jedes neue Erlebnis, jede Begegnung und jede Kultur, die ich kennenlernte, offenbarte mir unbekannte Facetten meiner eigenen Persönlichkeit. Diese innere Entdeckung wiederum erweiterte meinen Blick auf die Welt und ließ mich die Dinge aus neuen Perspektiven betrachten. So wurde jede Reise zu einem doppelten Abenteuer: einerseits die Erkundung der äußeren Welt und andererseits die tiefgreifende Auseinandersetzung mit meinem eigenen Selbst.
Ein im wahrsten Sinne des Wortes erschütterndes Erlebnis des Gewahrseins unbeschreiblicher Liebe weckte in mir viele Fragen, die mich bis heute auf eine Reise in mein Inneres führen und mir das Phänomen der Liebe als kostbares Geschenk des Lebens näherbringen.
Vor acht Jahren gönnte ich mir eine lange Auszeit in einem malerischen Tessiner Bergtal, wo ich die freudvolle Einfachheit des Lebens entdeckte. Die Weisheitslehren des Kaschmirhirschen Tantras und die schamanische Lebenshaltung eröffneten mir neue Perspektiven, um die Natur und mein Menschsein auf eine ganz neue Art zu erleben.
Heute freue ich mich, Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Dabei geht es mir nicht mehr darum, eine bestimmte Methode in einer bestimmten Situation anzuwenden. Vielmehr habe ich erkannt, wie kraftvoll wohlwollendes, Absicht-freies und offenes Zuhören ist – sowohl nach innen als auch nach außen. Es gehört zu meinen Stärken, mein Gegenüber in ein tiefes Lauschen zu begleiten, um geduldig zu entdecken, was sich im Moment des Jetzt und Hier offenbaren möchte.